Was ist thomas allofs?

Thomas Allofs ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballfunktionär. Er wurde am 17. Juni 1959 in Düsseldorf geboren. Allofs begann seine Karriere bei Fortuna Düsseldorf, wo er von 1978 bis 1987 spielte. In dieser Zeit erzielte er 125 Tore in 285 Spielen und wurde zweimal Torschützenkönig der Bundesliga.

1981 gab Allofs sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft und nahm an der Europameisterschaft 1984 teil, bei der Deutschland Vize-Europameister wurde. Insgesamt absolvierte er 18 Länderspiele und erzielte dabei vier Tore.

Nach seiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf wechselte Allofs zum 1. FC Köln, wo er von 1987 bis 1990 spielte. Danach folgten Stationen bei Girondins Bordeaux in Frankreich und beim 1. FC Nürnberg, bevor er seine aktive Karriere 1993 beendete.

Nach dem Ende seiner Spielerkarriere arbeitete Allofs als Trainer und Fußballfunktionär. Er war unter anderem beim VfL Wolfsburg als Sportlicher Leiter tätig und wurde dort im Jahr 2012 auch kurzzeitig als Trainer eingesetzt. Seit 2016 ist er Geschäftsführer Sport bei Fortuna Düsseldorf. Zusammen mit seinem Bruder Klaus Allofs, der ebenfalls als Fußballspieler und -funktionär bekannt ist, bildet er eine bekannte Fußballfamilie in Deutschland.